Becher

"Ovaler Becher"

Der eingezogene Fuss ist mit Godronen besetzt. Die leicht konische Becherwandung ist am Lippenrand etwas nach aussen geschwungen. Die Wandung ist glatt, ihr oberer Teil ist durch polierte Bandelwerk- und Akanthusornamente, die sich vom punzierten Grund abheben, verziert.

Herkunft: Europa, Frankreich, Strassburg
Datierung: um 1730
Hersteller(in): Meister Joachim Friedrich Kirstein
Material: Silber vergoldet gegossen, getrieben, graviert, gepunzt
Masse: T 9,5 DM 7,5 cm
Inventarnummer: G 17651

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- 1964: Auktionshaus Weinmüller, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Giessfass und Nische

Bambusköcher mit Holzdeckel

Inro 5-Teilig

Blauer Heinrich, Taschen-Spucknapf, Taschenfläschchen für Hustende