Geschichte / Reisekoffer
Dieser grosse, stabile Überseekoffer stammt aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und diente für Reisen nach Übersee.
Die luxuriösen Ozeandampfer liessen in der ersten Klasse keine Wünsche offen und verlangten von den Passagieren eine entsprechende Garderobe.
Dieser Reisekoffer hat eine wasserabweisende Oberfläche und ist mit Bändern aus Bugholz und Stahlblech verstärkt.
Auf dem Deckel finden sich die Initialen "Dr.
F." - ein Hinweis auf den ehemaligen Besitzer Dr.
Max Feurer aus St.Gallen.
Das Innere ist mit mehreren Fächern und Einlegerahmen ausgestattet, um die Kleidung möglichst knitterfrei transportieren zu können.
Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: um 1900
Material: Holz, Leinen, Papier, Eisen geschwärzt, Messing, Leder
Masse: H 36,5 x B 69,0 x T 39,0 cm
Inventarnummer: G 2017.206
Provenienz:
- 19.10.2010:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen