Geschichte / Becher, Münzbecher

Becher, Münzbecher

"Münzbecher"

Auf dem eingezogenen runden Fuss sitzt der leicht konische Becher. In der Wandung sind versetzt angeordnete Münzen eingelassen. Die dazwischen liegenden Flächen sind vor gepunztem Grund mit Rocaillen und Blumenornamenten verziert.

Herkunft: Europa, Deutschland, Berlin
Datierung: Mitte 18. Jh.
Material: Silber, teilweise vergoldet gegossen, getrieben, gepunzt
Masse: T 8,5 cm
Inventarnummer: G 17650

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Kochgeschirr zu Spielzeug-Kochherd

Kleine geschmückte Dose mit Silber und Perlmutteinlagen

Becher

Tasse und Untertasse