Ethnologie / Zierdose
Doppeldöschen mit mythologischer Szene, Vögeln und Pflanzen. Unter dem Meiji-Kaiser (1868-1912) wurden im Rahmen der politischen Umwälzungen die Lehensherren (jap. Daimyo) entmachtet und dadurch als Auftraggeber für die Kunsthandwerker ausgeschaltet. Diese stellten sich auf den Export ihrer Erzeugnisse nach dem japanbegeisterten Westen um und konnten sich so aus dieser wirtschaftlichen Misere befreien.
Herkunft: Asien, Japan
Datierung: um 1900
Material: Bronze, graviert
Masse: H 3,3 x B 8 x T 5 cm
Inventarnummer: VK B
4177
Provenienz:
- 06.1967: Arnold und Claire Eversteyn-Grütter (12.10.1876-06.02.1967), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen