Ethnologie / Pfeifenkopf
Pfeifenkopf in Gestalt eines Würdenträgers mit kleinen Leopardenmasken im Haarkranz.
Der Leopard ist das königliches Symbol für Wach- samkeit, Schnelligkeit und Stärke.
In der Bevölke- rung besteht der Glaube, dass der König «Fon» sich in einen Leoparden verwandeln kann.
Herkunft: Afrika, Westafrika, Kamerun, Grasland, Bali
Datierung: Anfang 20. Jh.n.Chr.
Material: brauner Ton, geschwärzt
Masse: H 15 x B 16,5 x T 11,5 cm
Inventarnummer: VK C
3333
Provenienz:
- 02.1948: Carl Heinrich Streiff-Wild (29.07.1888-12.02.1954), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen