Ethnologie / Tabakpfeife

Tabakpfeife

Zwei verschiedene ineinandergesteckte Holzarten, wobei Bambus für das "Saugrohr" und eine weitere mit Rinden versehene als eigentlicher Behälter für die Entfachung des Tabaks (von dem noch etwas gestopft vorhanden ist) dient. Die Pfeife gehörte einer alten Frau.

Herkunft: Amerika, Südamerika, Brasilien, Serra do Mar
Datierung: 1962 (Geschenk anlässlich einer Begegnung mit einer Guaraní-Gruppe)
Material: Bambus, Tabak, weitere Holzart
Masse: H 6,5 x B 11 x T 3,00 cm cm
Inventarnummer: VK Am XII 2005.547

Provenienz:
- 25.03.2005: Johannes Lüders, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Tabakpfeife

Wasserpfeife

Tabakpfeife aus Kitoto

Zigarre