Ethnologie / Segenerfüllte Trinkschale

Segenerfüllte Trinkschale

Mekka gilt als Ausgangsort der mit Segensformeln und Qur'ân-Versen geschmückten Schalen. Aus ihnen trank man das Wasser des als wunderkräftig geltenden Brunnens Zamzam in unmittelbarer Nähe der Ka'ba. Die Schalen erhalten ihre Heilkraft durch die eingravierten Qur'ân-Texte. Sobald Wasser mit diesen in Berührung kommt, nimmt es deren Segenswirkung auf.

Herkunft: Asien, Zentralasien, Afghanistan?
Datierung: 16. Jh. oder früher
Material: Messing gegossen und graviert
Masse: H 9 x B 20 cm
Inventarnummer: VK 2009.153

Provenienz:
- 23.06.2009:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Kalebasse

Schüssel mit Deckel

Kalkdose

Schmuckschatulle Holz verziert