Ethnologie / Tanzmaske, Maske
Ein Merkmal der Masken aus dem Norden der Insel sind die hervorspringenden Hakennasen. Sämtliche aus Neukaledonien bekannt gewordenen Masken stellen einen Wassergeist oder -dämon dar. Sie durften nur von besonders dazu berechtigten Personen in erblicher Folge getragen werden und stellen vielleicht den Überrest eines Geheimbundes dar. Zur Ausstattung eines Maskenträgers gehörten Wurfspeere und Keulen.
Herkunft: Ozeanien, Melanesien, Neukaledonien
Datierung: vor 1912
Material: helles Holz geschwärzt
Masse: H 48 x B 23 x T 17 cm
Inventarnummer: VK E
0705
Provenienz:
- 25.06.1924: Fritz Sarasin (03.12.1859-23.03.1942), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen