Geschichte / St.Gallen von Westen

St.Gallen von Westen

"S. GALLI."

Der Stich wurde nach dem von Franz Hogenberg und Georg Braun 1572 herausgegebenen Städtebuch "Civitates orbis terrarum" geschaffen. Die Stadt St.Gallen wird von Westen her gezeigt. Unten links die Inschrift: "S. GALLI. OPP. / et monasterium Helvetioru / asserente, Ottone Frisigensi / Lib. V Cron; à S. Gallo qui / in Suenia resedit".

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Hersteller(in): Fr. Valo
Material: Radierung?, s/w
Masse: H 8,4 x B 13,0 cm
Inventarnummer: G 4652

Provenienz:
- 27.09.1899: Albert Steiger sen. (15.09.1847-18.12.1912), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Ansicht alte und neue Strasse auf der Langensteig, Bütschwil; nach Juli 1835

Neugasse St.Gallen

14 Einzelstiche Kanton Schwyz

Farbholzschnitt "Segelboote vor der Küste"