Geschichte / St.Galler Bibermodel mit Allianzwappen der Müller und Zollikofer, Gebäckmode

St.Galler Bibermodel mit Allianzwappen der Müller und Zollikofer, Gebäckmode

Der Rautenmodel wird durch eine Lorbeerleiste begrenzt und zeigt das Allianzwappen Müller-Zollikofer. Von der Spitze fallen zwei Bänder mit Quasten herab und füllen – zusammen mit Helmzier und Decken – die Raute harmonisch aus. Der Model gehörte dem Ehepaar Jacob Müller und Elisabeth Zollikofer. Er war Diakon in Rheineck und starb dort als Pfarrer 1796. Seine Gattin Elisabeth Zollikofer (1735-1798) war die Tochter von Junker Georg Leonhard Zollikofer und Barbara Felicitas Locher.

Herkunft: Europa, Schweiz, St.Gallen
Datierung: um 1610
Material: Holz (Apfel-oder Birnbaum, in Faserrichtung geschnitten)
Masse: H 16,8 x B 10 x T 1,8 cm cm
Inventarnummer: G 11110

Provenienz:
- 22.03.1919: Albert jun. Steiger (12. Mai 1874-2. Juli 1925), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

St.Galler Bibermodel mit Allianzwappen Domincus Hochreutiner und Elisabeth Schlappritzi, Gebäckmodel

Model, Bibermodel

Bibermodel mit Wappen von Maria Cäcilia Dietrich, Äbtissin in Magdenau, Gebäckmodel

St.Galler Bibermodel mit Allianzwappen (Herr) Sebastian Högger und (Frau) Margaretha Buffler, Gebäckmodel