Eierbecher

"Eierbecher aus einem Reiseservice"

Fuss und Schale sind durch Bandelwerkornament verziert, das auf gepuntem Grund eingraviert ist. Um einen Kontrast zu bilden, sind die Bänder poliert.

Herkunft: Europa, Deutschland, Augsburg
Datierung: 1735-1736
Hersteller(in): Meister Johann Jakob Schoap
Material: Silber vergoldet gegossen, getrieben, gepunzt, graviert
Masse: T 4 cm
Inventarnummer: G 17673

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

2 Umhängetaschen, eine rot, eine schwarz

Appenzeller Teller, Freundschaftsteller; 1838

Schnupf- oder Riechfläschchen, Basel, um 1730

Wäschekorb