Dose

"Achteckige Dose"

Die Dosenwandung ist mit Bandelwerk, Muschel- und Akanthusornamenten, die sich vom gepunzten Grund abheben, verziert. Der Deckelrand ist godroniert, die Deckelwölbung ist wie die Wandung dekoriert.

Herkunft: Europa, Deutschland, Augsburg
Datierung: um 1715
Hersteller(in): Meister Johann Christoph I Treffler
Material: Silber getrieben, gepunzt, graviert
Masse: H 9 x B 12 x T 5 cm
Inventarnummer: G 17672

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- 1965: Auktionshaus Stuker, Ankauf
- 1964: Auktionshaus Stuker, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Tasche

Glockenkanne

Zuckerdose

Bambus-Dose