Becher

"Becher"

Der Fuss ist gekehlt und profiliert, der leicht nach oben schwingende Becherkörper in der Fusszone und am oberen Rand mit Rocaillen und Blättern verziert. Die glatte Becherwandung ist weisssilbern, sie bildet den Kontrast zur Fusszone und zum Lippenrand, die jeweils, die Ornamente eingeschlossen, vergoldet sind.

Herkunft: Europa, Deutschland, Augsburg
Datierung: 1745 - 47
Hersteller(in): Meister Johann III Mittnacht
Material: Silber, teilweise vergoldet gegossen, getrieben, graviert, punziert
Masse: H 10,5 DM 7,1 cm
Inventarnummer: G 17652

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- Auktionshaus Weinmüller, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Flacher Teller

Kürbisflasche mit Verschlussstopfen

Schnupftabakfläschchen

Platte, Fayence