Geschichte / Becher, Münzbecher

Becher, Münzbecher

"Münzbecher"

Die Becherform ist leicht konisch. In Reihen übereinander sind versetzt polnische und brandenburgische Münzen eingelassen. Die dazwischenliegenden Flächen sind vor gepunztem Grund mit Akanthusornament und Bandelwerk verziert. Die polnischen Münzen tragen das Porträt König Sigismunds, die brandenburgischen jenes von Markgraf Albrecht.

Herkunft: Europa, Deutschland, Berlin
Datierung: um 1720
Hersteller(in): Johann Heinrich Graf
Material: Silber, teilweise vergoldet gegossen, getrieben, gepunzt
Masse: T 15,5 cm
Inventarnummer: G 17648

Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Gefäss-Tongefäss

Tee-Tasse, Koppchen mit Untertasse

Teller

1 Paar Tassen, Fayence