Geschichte / Pokal
Den gewölbten, oben konisch zulaufenden Rundfuss und die Kelchkuppa mit mehrpassiger, ausgestellter Lippenzone schmücken Blumenfriese.
Den Stiel bildet ein antik gerüsteter Krieger, welcher eine Lanze mit Wimpel sowie einen Schild hält.
Unter der Standfläche und oberhalb des Kopfes findet sich Gekröse aus Silberspänen.
Der hochovale Schild mit dem gravierten Wappen des St.
Urbaner Abtes Karl Dulliker scheint später an den Pokal gekommen zu sein.
Herkunft: Europa, Schweiz, Basel
Datierung: 1660 - 1670
Hersteller(in): Martin Huber
Material: Silber, teilweise vergoldet
gegossen, getrieben, ziseliert, punziert
Masse: T 29,3 cm
Inventarnummer: G 17626
Provenienz:
- 31.12.1968: Giovanni Züst (1887-1976 ), Schenkung
- 1964: Auktionshaus Stuker, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen