Geschichte / Deckelpokal, Kokosnusspokal mit 3 Applikenfiguren
Rundfuss mit flachem Standring und Wulst, darauf einfachst gravierte heraldische Lilien. Darüber konkav eingezogener Ständer mit dreb getriebenem Ornamentwulst. gegossener Balusterschaft. Sechstteiliger Blattwerkorb. Vier gegossene Karyatidenspangen fixieren die Kokosnusschale. Hohe, konisch geweitete Lippe mit zierlich gravierten Blattranken. Leicht gewölbter Deckel mit Knauf. DM Cupa 8 cm, DM Fuss 8 cm
Herkunft: Europa, Schweiz
Datierung: um 1600
Material: Kupfer, getrieben, ziseliert, vergoldet, Gelbuss vergoldet, Kokosnuss
Masse: H 24,8 cm DM 8 cm
Inventarnummer: G 17523
Provenienz:
- 05.08.1968:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen