Geschichte / Uniform (Sanitätstruppen) Hauptmann H. R. Fels, Eidg. Ord. 1940
Uniform Dr.
Hans Richard Fels, Hauptmann der Sanitätstruppen im passiven Luftschutz, Ortswehr Bat.
SG 1940-1945, bestehend aus:
a) (Bü 49a?) Offizierskäppi (Sanität/Luftschutztruppen)
Offizierskäppi aus blauem Tuch, Passepoils in Schwarz, 3 Silbergalon als Gradabzeichen (Hauptmann), Schirm und Kinnriemen aus schwarzem Lackleder; innen 3 Plaketten mit den Initialen: Dr H F = Dr.
Hans Fels; Hersteller: E.
Freimüller, Mützenfabrikation, Zürich
b) (Bü 50a) Uniformrock (Sanität/Luftschutztruppen)
Unifromrock aus blauem Tuch, mit 6 geprägten Knöpfen einreihig geschlossen, Kragenbesatz in Hellblau, 3 Sterne als Gradabzeichen (Hauptmann), 2 Brust- und 2 Schosstaschen, Abzeichen für Luftschutzoffiziere am Oberarm; Hersteller: Arthur Frey AG, Massgeschäft, Wangen bei Olten
c) (Bü 50b) Uniformhose (Sanität/Luftschutztruppen)
Blaue Gehhose mit Reissverschlüssen, Typ erst ab 1954 allgemein in Gebaruch; Hersteller: Arthur Frey AG, Massgeschäft, Wangen bei Olten
Herkunft: Europa, Schweiz
Hersteller(in): Arthur Frey AG
Hersteller(in): E. Freimüller Mützenfabrikation, Herrenmode
Material: Wolle, Leinen, Seide, Kunstleder, Metall
Masse: H 14,0 cm x B 18,0 cm x T 25,0 cm cm
Inventarnummer: G 17290
Provenienz:
- 09.11.1965: Hans Richard Fels (1904-1983 ), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen