Geschichte / Kaminuhr mit Tellsfigur
Kaminuhr im Stil des Empire. Der zweistöckige Sockel aus Holz, mit schwarzem Marmor eingefasst und mit vergoldeten Ornamenten verziert, dient als Uhrgehäuse. Das Zifferblatt aus Email erscheint auf der Vorderseite. Darüber eine vollplastische männliche Figur (Wilhelm Tell) mit ausgestreckter rechter Hand dargestellt. In der Linken hält er eine Armbrust, zu seinen Füssen liegt ein Pfeil mit einem Apfel. Die Uhr ist mit einem Glassturz versehen.
Herkunft: Europa, Schweiz
Datierung: 19. Jh.
Material: Gehäuse: Holz, Marmor; Appliken, Figur: Bronze feuervergoldet
Masse: H 71 x B 36 cm
Inventarnummer: G 17019
Provenienz:
- 1960: Max Feurer (03.0 6.1885-03.07.1970), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen