Geschichte / Federspiel

Federspiel

Das Federspiel besteht aus einer Anzahl von Stäbchen aus Bein (Knochen), die mit plastischen Motiven verziert sind. Man findet Schwerter, Harpunen, Fässchen, Ruder und andere Formen. Das Spiel ist wahrscheinlich in Anlehnung an ein chinesisches Spiel entstanden, das heute den Namen "Mikado" trägt.

Datierung: 2. Hälfte 19. Jh.
Material: Bein, Karton, Papier
Masse: H 1,7 x B 13,4 x T 4,3 cm
Inventarnummer: G 16960

Provenienz:
- 15.04.1961: Gustav Tobler, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Spielzeug-Modell einer Dampfmaschine

2 weisse Spitzenkrägli für Puppenkleid

Spielzeug-Lastwagen mit Anhänger "Maggi"

Puppe, Zierpuppe