Geschichte / Blendschirm

Blendschirm

Auf geschwungenem, gedrechseltem Fuss ist ein mit Tapete beklebter und mit Goldpapier verzierter dünner Holzrahmen befestigt. Darin eingespannt ist ein tüllähnlicher, mit Gobelinstickerei verzierter Stoff, der mit Seide hinterlegt ist. Der quadratische Sockel ist mit Metall beschwert. Der Lichtschirm ist in Brauntönen gehalten, die Stickerei zeigt ein Blumenbouquet. Um das Licht zu dämpfen, wurde der Blendschirm vor die Lichtquelle gestellt.

Datierung: 19./20. Jh.
Material: Holz, Metall, Tapete, Karton, Stoff, Gobelinstickerei
Masse: H 44 x B 25 x T 8,6 cm
Inventarnummer: G 16401

Provenienz:
- 01.06.1948:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Taschenlampe für Batterie

Tischlampe

Kopie einer römischen Öllampe

Öl- oder Talglampe