Geschichte / Wappentafel, Joseph Leodegar Freiherr von Thurn Valsassina

Wappentafel, Joseph Leodegar Freiherr von Thurn Valsassina

Wappentafel Vorderseite: "Josephy Leodegary Freyherr von Thurn und Walsassina Herr zu Wardegg Beichweill und Beisselbach [Bieselbach] Anno 1760"
Wappen der Familie Thurn und Valsassina. Eine Kombination des Turmes der Torriani (eingedeutscht Thurn) und des Löwen der Valsassina. Rückseite: "Disser ist Herr von Wardegg Blichweil und dliselbach [Bieselbach] gewest. Fürstliche Constantzige Mehrsburger Obervogt zu Kaiserstuhl 17 Jahr lang. Anno 1748[9] ist er nach Wardegg gezogen ... September 1759 ... ist er im 63 Jahr ... zu Rorschach under der ... Capella begraben. Gott gebe ihm die Ewige Ruh."
Das Schloss Wartegg war von 1678 bis 1822 im Besitz der Familie von Thurn und Valsassina. Joseph Leodegar von Thurn und Valsassina, stift-sanktgallischer Obervogt auf Rosenberg, dann bischöflich-konstanzischer Obervogt von Kaiserstuhl, geb. im Schloß Romanshorn am 27. September 1697, gest. in Wartegg am 13. März 1759

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1760
Material: Eisen, Öl
Masse: H 45 x B 36 x T 3 cm
Inventarnummer: G 15580

Provenienz:
- 1937: H. Wiesendanger, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wappentafel Joh. Michael Seiler

Sieben Wappentafeln mit je 2 Wappen

Schützentafel, Wappentafel, Johann Georg Bion

Wappentafel, Georg Caleb Schwartz