Geschichte / St.Gallen von Nordwesten
Blick von Nordwesten auf die Stadt.
Im Mittelgrund sind vor den ersten Bebauungen ausserhalb der Stadtmauern weitere Häuser entstanden: besonders markant das von Bernhard Simon errichtete "Simon-Quartier" im Bereich der Poststrasse und rechts daneben das 1864 gebaute Kornhaus.
Rechts im Hintergrund der Freudenberg.
Links reicht der Blick bis zum Bodensee.
Im Vordergrund verdeckt eine beschauliche Szene mit Bäumen, Wiese, Hirte mit Hund und Kühen das 1856 eröffnete Bahnhofsgebäude beinahe.
Am rechten Bildrand fährt ein Zug mit dampfender Lokomotive Richtung Zürich.
Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1864
Hersteller(in): Heisinger
Material: Stahlstich, koloriert
Masse: H 14,5 x B 20 cm
Inventarnummer: G 15304
Provenienz:
- 1936: Doris Hungerbühler-Scheitlin, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen