Geschichte / Zweispitz von Landammann Johann Matthias Hungerbühler

Zweispitz von Landammann Johann Matthias Hungerbühler

Zweispitz von Landammann Johann Matthias Hungerbühler als Tagsatzungsabgeordneter; aus feinem Filz, die Kanten mit feiner Borte eingefasst. Auf der rechten Seite eine rotsilberne Kokarde mit 8 cm Durchmesser. Über jener vier schwarze Bouillons an der Oberkante als Agraffe um Stoffknopf geführt. Innen ein ledernes Schweissband; Seidenfutter.


Herkunft: Europa, Schweiz, St.Gallen
Datierung: Mitte 19. Jh.
Material: Wolle, Baumwolle, Filz, Metall
Inventarnummer: G 12053

Provenienz:
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Uniform (Infanterie) Hauptmann Dr. A. Rothenberger, Eidg. Ord. 1898

Traditionelles Gewand mit Schuhen - Mantel aus weisser Seide

Oberteil, Kinderkleid

Trachtenmieder für Mädchen