Geschichte / Der Frühling

Der Frühling

""Menschenpaar" oder "Frühling""

Neben "Frühling" verwendete der Künstler auch den Titel "Menschpaar". Es ist eine Allegorie der Liebe. Ikonografisch lehnt es sich an das berühmte Menschenpaar Adam und Eva an, das, gemäss biblischer Erzählung, vor dem Sündenfall noch im Einklang mit sich selbst und der Natur lebte.

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1914
Material: Radierung
Masse: H 30,5 x B 19,5 cm
Inventarnummer: G 2019.110

Provenienz:
- 25.06.2019: Peter Georg Gilsi (18.04.1933), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Porträt Ignaz Heinrich Freiherr von Wessenberg

Grafik, Der Bosporus

Grafik, 400 Jahrfeier der Erfindung des Buchdrucks

Grafik, Restaurant in Paris