Geschichte / Verschneite Dächer

Verschneite Dächer

"Stadt im Winter; Crepüscule d'Hiver"

Es handelt sich gemäss Nachforschungen durch Laurenz Hungerbühler um die Ansicht einer St.Galler Dachlandschaft, die den Blick aus einem Fenster von Gilsis Wohung im Haus zum Storchen auf das St. Katharinenkloster zeigt, jedoch in seitenverkehrter Wiedergabe. Das Sujet ähnelt der Radierung "Alte Dächer, HVM, Inv. G 2019.074", die er wohl aus einem oder zwei Fenster weiter südlich zeichnete. Von dieser Arbeit existieren, wie bei anderen frühen Radierungen auch, Abzüge von zwei unterschiedlichen Zuständen der Druckplatte: Bei den Drucken des ersten Zustandes bewirkte der Künstler eine Tagesstimmung, nach einer weiterbearbeitung der Druckplatte konnte eine Nachstimmung erzeugt werden (2. Zustand).

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1906
Material: Radierung (Kaltnadel und Aquatinta)
Masse: H 13,2 x B 22 cm
Inventarnummer: G 2019.066

Provenienz:
- 25.06.2019: Peter Georg Gilsi (18.04.1933), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Farbholzschnitt

Grafik, Muhasserich, Generale delle fotificazioni di Mantora

Grafik, Zürich Gebiet, Zürileu mit Beschreibung

Porträt Marie Antoinette