Geschichte / Landkarte von Afrika

Landkarte von Afrika

""Africa Secundum legitimas Projectionis Stereographicae regulas .". "

Text im oberen Spiegel übersetzt: AFRIKA gemäss den anerkannten Regeln der stereographischen Projektion und nach den neuesten Berichten und Beobachtungen sowie unter Zuhilfenahme der Werke der Alten, von Leo Africanus, dem nubischen Geographen (al-Sharif al-Idrisi) und anderen
und unter Weglassung der legendenhaften Angaben anderer, nach den aktuellen Verhältnissen dargestellt von Johann Matthias Hase, öffentlicher ordentlicher Professor der Mathematik, derzeit Dekan der Philosophischen Fakultät an der Universität Wittenberg, im Verlag der Homann'schen Erben (Nürnberg 1737)

Herkunft: Europa, Deutschland, Nürnberg
Datierung: 1737
Zeichner(in): Johann Matthias Hase
Material: Kupferstich, koloriert
Masse: H 49,2 x B 58 cm
Inventarnummer: G 2018.298

Provenienz:
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Karte der gefürsteten Abtei St. Gallen mit der Stadt St. Gallen und der Landvogtey Rheintal Nr. 419

Landkarte Appenzell AI und AR

Karte der Schweiz

Schweizerkarte, Faksimile der Landkarte von Konrad Türst aus dem Jahr 1496, 1498