Geschichte / Pokal für Robert Gsell für den Weltrekord im Dauerflug 1913
Inschrift Text: NAG.
Herrn Ingenieur-Pilot Gsell in Anerkennung der hervorragenden Leistungen bei Aufstellung des Weltrekords im Dauerflug am 3.
September 1913 mit 3 Fahrgästen in 3 Std. 22 Min.
Der St.
Galler Flugpionier Robert Gsell unternahm am 4.
September 1913 einen Weltrekordflug mit drei Passagieren.
Er schlug mit einer Flugzeit von drei Stunden, 11 Minuten und 14 Sekunden den bisherigen Weltrekord der "Fédération Aéronautique Internationale"
Der Pokal wurde vermutlich durch die Nationale Automobilgesellschaft (NAG) überreicht.
Herkunft: Europa, Deutschland, Berlin
Datierung: 1913
Hersteller(in): H. Mayen & Co.
Material: Silber, 800
Masse: H 33,4 DM 7,9 cm
Inventarnummer: G 2018.211
Provenienz:
- 14.06.1991: André Bridel, Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen