Ethnologie / Flache Schale mit "Eisvogel"- oder "pisaek"-Glasur

Flache Schale mit "Eisvogel"- oder "pisaek"-Glasur

In der Erfindung verschiedener Seladonglasuren, wie z.B. der blaugrünen sog. «Eisvogel»- oder «pisaek»-Glasur bei dieser flachen Schale, übertrafen die koreanischen Töpfer oft ihre chinesischen Lehrmeister. So errang schon die «Eisvogelfarbe» die besondere Bewunderung chinesischer Sammler der Sung-Zeit.

Herkunft: Asien, Korea, Goryo-Dynastie
Datierung: 11./12. Jh.
Material: Steingut mit Seladonglasur
Masse: H 6,8 DM 28,3 cm
Inventarnummer: VK B 4989

Provenienz:
- 21.2.1991: Georg Seitz, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Suppenschüssel mit Deckel

Dose

Pokal, Ehrengabe der «Berner Liedertafel» an den «Frohsinn St.Gallen», 1864 (Nr. 11)

Becher Stadtsängerverein Frohsinn, Oratorienchor St. Gallen