Ethnologie / Kragenknopf "gülyaka"

Kragenknopf "gülyaka"

Durch den Knopf an der Rückseite lässt sich der Hemdkragen in der Art einer Manschette schliessen. Den Namen dieses funktionalen Schmuckes kann man mit "Kragenrose" übersetzten.

Herkunft: Asien, Iran, Nordiran, Yomut
Datierung: um 1900
Material: Silber, vergoldetet Silberapplikationen, Glassteine
Masse: H 1,5 DM 11 cm
Inventarnummer: VK B 4710

Provenienz:
- 10.06.2009:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wanderstock, Spazierstock

Schmuckgehänge

Wanderstock, Spazierstock

2 Agadez - Kreuze, Silberanhänger, Schlüssel (a)