Ethnologie / Tasse mit Deckel

Tasse mit Deckel

Für die Kunst und Kultur Chinas gilt die Regentschaft des Qianlong-Kaisers (1736-1795) als Goldenes Zeitalter der Qing-Dynastie. Der Kaiser erwies sich als talentierter Staatsmann, der die Grenzen seines Landes weit nach Zentralasien ausdehnte und die eigene Kultur nachhaltig förderte. Er selbst war Meister der Poesie, Malerei und Schriftkunst und trug eine der grössten Kunstsammlungen der Welt zusammen. Besonders beliebt zu jener Zeit war die Gruppe der famille rose-Porzellane, die sich hauptsächlich durch opake Überglasurfarben in Rosa- und Karminrot-Tönen auszeichnet. Diese Farben wurden damals «fremde Farben» (yangcai) genannt, weil sie ursprünglich aus Europa stammten. jfe

Herkunft: Asien, China
Datierung: 170
Material: Porzellan, Schmelzfarben
Masse: H 9 x B 12 DM 11 cm
Inventarnummer: VK B 4112

Provenienz:
- 06.1967: Arnold und Claire Eversteyn-Grütter (12.10.1876-06.02.1967), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Kleine Schale, Kupfer

Teekanne in Reiseverpackung

grosses Waschbecken aus Lack

Teetasse (Koppchen) mit Untertasse