Ethnologie / Fruchtbarkeitspuppe "biga"

Fruchtbarkeitspuppe "biga"

"biga"

Die „Kind“ genannten Puppen der Mossi gelten als Fruchtbarkeitsbringer. Mädchen pflegen diese geschenkten Figürchen und behalten diese als junge Frauen bis zur Geburt des ersten Kindes. Die Ritzzeichnungen entsprechen den persönlichen Körpertätowierungen der Besitzerin.

Herkunft: Afrika, Westafrika, Sahara, Burkina Faso
Datierung: 20. Jh.
Material: Holz geschnitzt und patiniert, Aluminium, Glasperlen
Masse: H 27,0 DM 7,5 cm
Inventarnummer: VK C 3784

Provenienz:
- 20.04.1991: Leslie Edgar Unwin (07.11.1900-30.01.1991), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Nil - Schlüssel

Figur-Bronzefigürchen

Löwe, Begleitfigur von Schrein

Hausaltar, Das Jesuskind mit Maria und Joseph, überhöht von Gottvater