Ethnologie / Webrollenhalter mit weiblichem Kopf

Webrollenhalter mit weiblichem Kopf

Der Rollenzug ist ein Bestandteil des in ganz Westafrika verbreiteten Schmalband-Webstuhls. Er dient bei vielen Völkern Westafrikas als beliebtes Objekt künstlerischer Gestaltung. Die Rollenzüge der Baule und Guro sind in ihren vielfältigen kunstvollen Ausführungen einzigartig.

Herkunft: Afrika, Westafrika, Elfenbeinküste
Datierung: 20. Jh.
Material: Holz geschnitzt und patiniert
Masse: H 26,0 x B 7,0 x T 5, cm
Inventarnummer: VK C 3762

Provenienz:
- 20.04.1991: Leslie Edgar Unwin (07.11.1900-30.01.1991), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Porzellan, Porzellanfigurine

weibliche Figur

Netsuke-Inchû

Hockerfigur