Stirnschmuck

Mit Beginn der Ausbildung zum oder zur Sangoma (thwasa) erhalten die Lernenden ein erstes Ornat. Ein einzelner Faden mit aufgefädelten weissen Glasperlen um die Stirn kennzeichnet Schüler in der Anfangsphase der Lehre.

Herkunft: Afrika, Südafrika, Lesotho, Leribe
Datierung: vor 1953
Material: weisse Glasperlen, Kaurischnecken
Masse: H 38 x B 7,5 x T 0,5 cm
Inventarnummer: VK C 3474

Provenienz:
- 05.1953: Bertha Hardegger (06.06.1903-03.11.1979), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Halsschmuck, Halskette

Weihnachtsschmuck, versch. Klemmhalter für Weihnachtskerzen, Kerzenhalter

Ohrschmuck

Kette aus Fruchtschalen