Ethnologie / Trommel und Schlegel

Trommel und Schlegel

Peter Müller, zuständig für Provenienzforschung und Öffentlichkeitsarbeit im HVM, hat über dieses Stück interessante Dinge zu sagen: "Diese Trommel gehörte einem traditionellen Heiler im Bergland von Lesotho, einem Sangoma", erzählte ich auf einer Führung. "Als er zum Christentum übertrat, benötigte er sie nicht mehr. Über die Missionsärztin Bertha Hardegger kam die Trommel 1950 in unser Museum." Da meinte eine Besucherin: "Vielleicht sitzt der Geist der Trommel noch immer drin." Eine kluge Bemerkung. Viele Objekte unserer völkerkundlichen Sammlung sind spirituell aufgeladen, besitzen Dimensionen, denen wir uns mit unserer westlichen Rationalität nur annähern können. Diese Trommel ist ein eindrückliches Beispiel dafür.

Herkunft: Afrika, Südafrika, Lesotho, Leribe
Datierung: vor 1950
Material: Holz, Köcherbaum, Ziegenfell, Textil
Masse: H 6 x B 34 x T 4 DM 44 cm
Inventarnummer: VK C 3453

Provenienz:
- 04.1950: Bertha Hardegger (06.06.1903-03.11.1979), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Notenheft

Rassel-Instrument

Musikinstrument, Chordophon

Querflöte