Dolch (Kris)

"Kris"

Der Krisklinge wird in Java und Bali übernatürliche Kraft zugeschrieben. Der Dolch gilt als magischer, beseelter Gegenstand, der Böses abwehren und oder herbeibeschwören kann. Die unterschiedliche Damaszierung "pamor" der gebogenen und geraden Klingen entsteht durch Zusammenschmieden nickelhaltiger Eisenstäbe. Zur Ausstattung des Kris gehören unterschiedlich gestaltete Griff- und Scheideformen.

Herkunft: Asien, Indonesien, Java
Material: Knochen, Bein, Eisen
Masse: H 47 cm
Inventarnummer: VK B 3447

Provenienz:
- 01.1948: Ernst Streckeisen (11.05.1891-09.05.1969), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Bumerang

Kavallerie-Karabiner, Husarenkarabiner, Steinschlossgewehr, 1798

Pfeil

Pfeil