Ethnologie / Balkenkopf eines Hauses
Balkenkopf in Gestalt einer Frau. Es war Aufgabe der Balkenenden in Menschen- oder Fabeltiergestalt, Unheil vom Haus und den darin lebenden Familien fernzuhalten. Die Bemalung erfolgte in Weiss, Rot und Schwarz, da diese Farben eine sakrale Bedeutung hatten.
Herkunft: Asien, Indonesien, Sumatra
Datierung: um 1900
Material: Holz, gekalkt, bemalt
Masse: H 62,5 x B 14 x T 13,5 cm
Inventarnummer: VK B
3359
Provenienz:
- 06.1947: Eduard Senn (12.03.1859-?), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen