Ethnologie / Zeremonialgerät, Donnerkeil

Zeremonialgerät, Donnerkeil

"Skt. vajra; Tib. rDo-rje"

Während des Tantra-Rituals wird das "Diamantszepter" (Vajra) in der rechten Hand, die Glocke (Ghanta) in der linken Hand gehalten. Sie deuten so die untrennbar Einheit von mitleidvoller Aktivität und Weisheitserkenntnis an.

Herkunft: Asien, Indien, Tibet, Varanasi
Datierung: 1. Hälfte 20. Jh.
Material: Bronze à cire perdue
Masse: H 12,3 DM 4,5 cm
Inventarnummer: VK B 3034

Provenienz:
- 13.06.1939: Paul Wirz (29.05.1892-31.01.1955), Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Mani-Stein, Tib. rDo-mc'od = "Steinopfer"

Amulett

muslimische Gebetskette, Gebetsschnur, Europäischer Orient, vor 1925

Kreuze, Handkreuze