Ethnologie / Griff eines Fliegenwedels

Griff eines Fliegenwedels

Der Fliegenwedel ist in Afrika ein Symbol für Rang und Status. Die Insignien von Würdenträgern der Baule, die sie bei offiziellen Anlässen als Ornat tragen, werden mit Goldblech überzogen. Zu diesen Repräsentationsobjekten zählt auch der Fliegenwedel, dessen Griff mit Blattgold verziert wird.

Herkunft: Afrika, Westafrika, Elfenbeinküste
Datierung: 1.H. 20. Jh.
Material: Holz geschnitzt
Masse: H 25,5 cm
Inventarnummer: VK C 2851

Provenienz:
- 01.1934: Hans Himmelheber, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Elefantenzahn, Stosszahn, Airportart

Pfeifenkopf

Wanderstock, Spazierstock

Pfeife