Pfeifenkopf

Der Dekor der polierten Pfeifenköpfe aus geschnittener Terrakotta zeigt den sozialen Rang des Besitzers an. Einfache und geometrische Sinnbilder stehen dem gemeinen Manne zu, menschliche Köpfe, Figurengruppen oder Symboltiere finden sich auf den Pfeifen der Herrscher und Würdenträger von Geheimgesellschaften.

Herkunft: Afrika, Westafrika, Kamerun, Grasland, Bamessi
Datierung: Anfang 20. Jh.n.Chr.
Material: brauner Ton, geschwärzt
Masse: H 21 cm x B 19 x T 11,5 cm
Inventarnummer: VK C 2800

Provenienz:
- 01.1933: Hans Himmelheber, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Aufsatz für Wasserpfeife aus Ton

Tabakpfeife

Tabaktasche

Aschenbecher