Ethnologie / Münze - Amulett

Münze - Amulett

Eckige Lochung. Beidseitig Loch- und Radmauer. Die Vorderseite ist in der Art einer Wu-Shu (=5) - Münze, die als Währung seit der Han-Dynastie für ca. 700 Jahre in Umlauf war, gestaltet. Die Rückseite zeigt über der Lochung einen Weisen oder taoistischen Heiligen, unter der Lochung einen Drachen, Symbol schöpferischer Kräfte und des Kaisers.

Herkunft: Asien, China
Material: Gelbmetall gegossen
Masse: H 0,3 DM 5,2 cm
Inventarnummer: VK B 2731

Provenienz:
- 12.1934: Saly Mayer (03.06.1882-30.07.1950), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Messermünze zerbrochen

Medaille Kaiserpaar Ferdinand II. und Eleonora in Regensburg

Medaille Pariser Frieden, Napoleon III.

Medaille zur Taufe