Goldgewichte

Goldgewichte wurden in ganz unterschiedlichen Formen gegossen. Schilde, Früchte, kleine Figuren oder Stühle waren übliche Vorlagen für den Guss.

Herkunft: Afrika, Westafrika, Ghana, Accra
Datierung: 18. - 20. Jh.
Material: Kupfer, Messing, Eisen bearbeitet
Inventarnummer: VK 2017.011

Provenienz:
- 23.02.2017: Elisabeth Studer-Hintze, Schenkung 2017
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Goldgewicht Blasinstrument

Goldgewicht Mann unter linkem Arm und in den Händen Werkzeug tragend

Münzwaage in Holzetui

Goldgewicht fächer mit 12 Zacken