Ethnologie / Textil

Textil

"Korhogo Cloth"

Gewobene Baumwollbänder, zu einem Tuch zusammengenäht und mit zwei fermentierenden Naturfarben bemalt. Der Farbstoff wird aus Wurzeln gewonnen und der Fermentierungsprozess ist mit wochenlangem intensivem Geruch verbunden. Nach Aussage von Hans Greuter kennt nur der Stammeshäuptling das Rezept.

Herkunft: Afrika, Elfenbeinküste, Fakaha, Savanes ?
Datierung: 1970
Material: Baumwollbandweberei, bemalt, Holzrahmen
Masse: H 143,5 x B 183 cm
Inventarnummer: VK 2015.108

Provenienz:
- 13.10.2015: Hans und Ursula Greuter (29.01.1928-06.10.2022), Schenkung 2015
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Kindertracht

Musterbuch, Faltblatt

Taschentuch

Schal Seide, Baumwolle?