Ethnologie / Tabakpfeife Pfeifenkopf in Tierform

Tabakpfeife Pfeifenkopf in Tierform

Pfeife mit aus Ton gebranntem zweifüssigen Tier mit grossem, offenen Maul zur Aufnahme des Tabaks. Der hintere Teil des Pfeifenkopfes ist durch ein Stück Leder mit einem Bambusrohr verbunden. Das Mundstück besteht aus einer kleinen Kalebasse und ist ebenfalls durch Leder mit den Rohr verbunden. Der Pfeifenkopf ist zum grössten Teil mit weiss bemalten Gravuren verziert.

Herkunft: Afrika, Sudan, oberer Nil
Datierung: vor 1949
Material: roter Ton gekalkt, Leder, Bambus, kleine Kalebasse
Masse: H 60 x B 5 x T 11,5 cm
Inventarnummer: VK 2014.227

Provenienz:
- 07.07.1949: Hans Baumann-Junker (09.08.1897-04.07.1953), Depositum
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Tabak, Tabakrolle, Tabakplatte

Pfeifenkopf und -Stopfer

Pfeifenkopf mit Vogel, Papageienvogel

Pfeife, ovale Pfeife mit europäischer Motivik