Ethnologie / Chinesische Maske

Chinesische Maske

Chinesische Maske in Form eines Drachenkopfes aus Pappmasché. Farben: Schwarz (Grundfarbe), rot, orange, gelb, grün blau, weiss und Gold. Sowohl Ohren als auch Unterkiefer sind mit Draht an der Maske befestigt. An der Stirn ist ein Fisch angebracht, in den Farben rot, grün und Gold. An Oberkiefer, im Backenbereich, an den Ohren und an der Stirn sind Baststreifen in den Farben rot und grün, ebenfalls mit Draht, befestigt. Auf beiden Seiten der Maske (im Backenbereich) ist ein Fischdrache in rot, orange, gelb und grün mit goldener Umrandung dargestellt und auf der Nase ein Fisch in den selben Farben, ebenfalls mit goldener Umrandung. Am oberen Teil der Stirn befinden sich 2 chinesische Schriftzeichen in goldener Farbe. Bedeutung:
chang shou = langes Leben.

Herkunft: Asien, China, Yangshuo
Datierung: 2. Hälfte 20. Jh.
Material: Papier, Bast, Metall, Holz
Masse: H 48 x B 33 x T 30 cm
Inventarnummer: VK 2011.004

Provenienz:
- 10.01.2011: Anita Fahrni-Minear, Schenkung 2010
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Hundemaske

Nô-Maske (Myo-ga Aku-jo)

Maske mit Hörner

Maske