Ethnologie / Lager der Piekan Indianer, Tableau
Viele Prärie- und Plains-Stämme legten ihre Sommerlager mit bis zu 1000 Tipis in einer gegen Osten hin offenen Kreisform an. Grosse Lager konnten einen Durchmesser von etwa zwei Kilometern erreichen. Jede Familie erhielt gemäss ihrer Stellung innerhalb des Stammes einen bestimmten Platz zugewiesen. Das Stangenzelt (Tipi) und das Familieneigentum gehörten in der Regel der Frau, der Mann besass nur die Pferde und seine Waffen.
Herkunft: Amerika, Nordamerika, USA, Europa, Frankreich
Datierung: um 1840
Hersteller(in): Karl Bodmer
Material: Monochrom/ Druck auf Papier
Masse: H 50 x B 65 cm
Inventarnummer: VK
2010.387
Provenienz:
- 1910: Süsette Rittmeyer-Ziegler (1826-1910), Schenkung
- Kulturmuseum St. Gallen