Ethnologie / Münze, Wert 1000 Wen

Münze, Wert 1000 Wen

Die runde Form der Münzen - in China nicht geprägt, sondern bis zum Ende der Kaiserzeit stets gegossen - symbolisiert den Himmel und das viereckige Loch in ihrer Mitte die Erde.

Herkunft: Asien, Ostasien, China
Datierung: 19. Jh.
Material: Gelbmetall gegossen
Masse: H 0,5 DM 7,1 cm
Inventarnummer: VK 2009.118

Provenienz:
- 23.06.2009:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Medaille Dr. med. Heinrich Locher, Chirurg, Zürich

Medaille François de Bassompièrre, französischer Marschall der Schweizer Söldner

Medaille Paul Fayins, Deutscher Theologe, 1504 - 1550

Münze, 20 Franken, Gold, 1926 (Vreneli)