Geschichte / Wappenscheibe Hektor Gmünder (Ansicht St. Laurenzenkirche in St. Gallen)

Wappenscheibe Hektor Gmünder (Ansicht St. Laurenzenkirche in St. Gallen)

"Prospekt der Kirchen St: Lorentzen. In St: Gallen. A° 1700"

Ansicht der St.Laurenzenkirche, wie sie sich um 1700 präsentierte: ein einfacher, schwer ausladender gotischer Bau mit seitlichen Arkaden und massigem Turm, der einen niedrigen Spitzhelm trägt und durch zwei Balkone belebt ist.

Über der Kirche ein Spruchband mit den Worten: "Prospekt der Kirchen St: Lorentzen. In St: Gallen. A° 1700". Am Fuss der Scheibe ist zwischen den zwei Sockeln das Wappen der Familie Gmünder angebracht mit zwei geflügelten Putten, die ein Band mit folgender Widmung halten: "Hector Gmünder / Flach u Glassmaler / Den 28. Aprili 1698 / von einem Ehrsamen Rath / Zum Vicari Messmer / der Kirchen St: Lorentzen / verordnet worden u d. 5. May / nachmahlen dar Zu bestätiget / und hernach den 3tr Octobri / 1698 Völlig zu Disem / Dienst gesetzt worden."

Herkunft: Europa, Schweiz, St. Gallen
Datierung: 1700
Hersteller(in): Hektor Gmünder
Material: Glas, Farbe, Blei
Masse: H 23,6 DM 23,6 cm
Inventarnummer: G 13548

Provenienz:
- 29.10.2009:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

Wappenscheibe von Hans Ulrich Billwiler, Glasgemälde

Figurenscheibe des Stifts St.Gallen mit den Heiligen Gallus und Otmar (Kreuzigungsgruppe, Hl. Benedikt, Notker, Scholastika und Wiborada), Glasgemälde

Wappenscheibe von Adam Schweizer, Monolithrundscheibe, Glasgemälde

Allianzwappenscheibe von Georg Nef und Anna Studach (Joseph in Ägypten), Glasgemälde