Ethnologie / Rad des Lebens
Vom Dämon des Todes in den Klauen gehalten, stellt das Mandala-Diagramm die verschiedenen durch die Grundübel Gier, Hass und Verblendung (Zentrum) bedingten Existenzformen dar sowie die Wege, daraus zu entkommen. Der zweite Ring zeigt rechts das karmische Gefangensein, links das Aufsteigen durch Nachfolgen der Lehre Buddhas. Sechs Reiche der Wiedergeburt folgen im dritten Ring, und die 12 Bedingungen für die Wiedergeburt sind im äussersten Ring dargestellt. Aussen erinnert der Buddha an die Nacht seiner Erleuchtung und der Boddhisattva des Mitgefühls an die hierfür nötige Grundhaltung.
Herkunft: Asien, Indien, Tibet, Ladakh, Sikkim, Darjeeling, Nepal ?
Material: Papier bedruckt
Masse: H 73 x B 61 cm
Inventarnummer: VK
2007.693
Provenienz:
- Vor 20.04.1991: Leslie Edgar Unwin (07.11.1900-30.01.1991), Unbekannt
- 20.04.1991: Kulturmuseum St. Gallen, Schenkung