Ethnologie / Display-Maske, "happiness mask"
Drei Pfaue als Motive. Der Pfau (monarâ) ist nach Coomaraswamy ein japanisches Motiv, das neu in Sri Lanka in der dekorativen Kunst eingeführt wurde. Diese Maske ist eine neue Kreation des 20. Jh. Diese "Maske" ohne Sehschlitze hat eine Schutzfunktion und wird aufgehängt. Sie wird im Hausinnern aufgehängt und bringt Glück (wird in den Maskenwerkstätten auch als "happiness mask" bezeichnet). Bei Touristen sind diese Display-Masken sehr beliebt und werden mit neuen, fantastischen Formen und Farben hergestellt. Alte Masken wurden kaum mit blau bemalt.
Herkunft: Asien, Sri Lanka, Ambalangoda
Datierung: 2006
Material: Holz geschnitzt und bemalt
Masse: H 31 x B 34 x T 11 cm
Inventarnummer: VK As VI
2006.402
Provenienz:
- 22.11.2006: Ariyapala & Sons, Ankauf
- Kulturmuseum St. Gallen