Geschichte / St.Gallen von Südwesten

St.Gallen von Südwesten

"St. Gallen."

Blick von der Bernegg auf die Stadt. Hoch ragen die Stiftskirche, St.Laurenzen und St.Mangen empor. Ausserhalb der Stadtmauern entstanden neue Gebäude. Noch unbebaut ist das Areal zwischen David- und Vadianstrasse im Mittelgrund links. Im Hintergrund Rotmonten und der Rosenberg mit dem Fehr'schen Schlösschen. Markant am rechten Bildrand die Falkenburg.

Herkunft: Europa, Schweiz, Ostschweiz, St. Gallen
Datierung: um 1850
Stecher(in): Heinrich Siegfried
Material: Aquatinta, koloriert
Masse: H 12,6 x B 19,1 cm
Inventarnummer: G 13471

Provenienz:
- 28.04.1930:, Altbestand
- Kulturmuseum St. Gallen

Zur Sammlung hinzufügen

Zurück

Image

Ähnliche Objekte

die brennende Stadt Rapperswil

Porträt Zimmermann der Schweizer Garde, Bildnis

Porträt Junger Mann (geb. 1722), Herrenbildnis, Bildnis

8 Einzelstiche Kanton Bern